Ab jetzt bei uns: Frisches Trinkwasser für alle!
- GOBS Oldendorf
- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Mai
Neuer Wasserspender an der Grund- und OberschuleOldendorf eröffnet
Unter dem Motto „Prost mit gutem Gewissen“ wurde heute an der Grund- und Oberschule Oldendorf ein neuer Wasserspender feierlich eingeweiht. Die Eröffnung fand im Rahmen einer Aktion im Forum der Schule statt und wurde von den engagierten Schülervertreter:innen Joris, Finja und Magnus moderiert.
Teilgenommen haben neben Schüler:innen und Lehrkräften auch der Fachbereichsleiter Energie- und Dienstleistungen der Stadtwerke Stade, Herr Willen, der Oldendorfer Bürgermeister Herr Schlichtmann, die Vorsitzende und Vertreterinnen des Schulfördervereins sowie die Vorsitzende des Schulelternrats. Der Weg zum eigenen Wasserspender war eine Gemeinschaftsleistung, die im Jahr 2024 von Schüler:innen der ehemaligen 9a im Low-Emission-School-Projekt initiiert und von engagierten Menschen in der Schule weitergeführt wurde.
In mehreren Sitzungen wurden der Bedarf ermittelt, Anträge gestellt und schließlich die Finanzierung und Umsetzung auf den Weg gebracht. Mit der großzügigen Unterstützung der Stadtwerke Stade, des Schulträgers und des Schulfördervereins konnte der hochwertige Trinkwasserspender schließlich bestellt und fachgerecht installiert werden. Das neue Gerät liefert nicht nur frisches und regelmäßigkontrolliertes Leitungswasser, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Gesundheit im Schulalltag.

Ein Höhepunkt der Eröffnung war die „Wasser-Challenge“: Um 9:45 Uhr versammelten sichüber 100 Schüler:innen auf dem Schulhof, um gemeinsam den ersten symbolischen Schluck Wasser zu trinken. Diese spontane Aktion verdeutlichte nicht nur die Begeisterung der Schülerschaft, sondern auch den gemeinschaftlichen Geist, der das Projekt getragen hat. Für Erfrischung sorgten zusätzlich eigens eingerichtete Wasserbars auf dem Schulhof.

Die Veranstaltung endete mit einem großen Dankeschön an alle Beteiligten und dem Wunsch, dass der neue Wasserspender dauerhaft und verantwortungsbewusst genutzt wird. Mit diesem Projekt leistet die Grund- und Oberschule Oldendorf einen weiteren Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und unterstreicht ihren Anspruch, Umweltschule zu sein – im Großen wie im Kleinen.
Kontakt für Rückfragen:
Anna Groß - Koordinatorin BNE und Umweltschule
Grund- und Oberschule Oldendorf
Comments