top of page

Mann, wo scheun ist Plattdüütsch!

Was wird gesammelt, wenn man nach einem Poggensteuhl Ausschau hält? Was ist wohl ein Langohr? Und was ein Swienegel? Wobei hilft ein Wiespohl? (Auflösung folgt…)


ree

Wenn Klein und Groß gespannt einer Geschichte lauschen und dabei amüsiert über unbekannte Wörter grübeln, dann ist wieder Plattdeutsch-Vorlesezeit in Oldendorf. Bereits zum dritten Mal besuchte uns Frau Schwarz, um den Kindern der Grundschule an zwei Vormittagen ihre Heimatsprache näherzubringen. Diesmal im Gepäck: Der Janosch-Klassiker „Oh, wie schön ist Panama“ – nur eben auf Platt.



In gemütlicher Atmosphäre begeisterte das Vorlesekino im Musikraum das Publikum. Während anfangs hier und da noch ein „Ich verstehe ja gar nichts!“ zu hören war, wurde im Fortlauf der Geschichte immer deutlicher: Mit Bildern, Mimik, Gestik und unserem Sprachgefühl lässt sich viel Unbekanntes automatisch erschließen. Spätestens beim abschließenden Quiz konnten alle Kinder unter Beweis stellen, dass sie den Erlebnissen von Tiger und Boor sehr wohl folgen konnten.


Nicht nur die Kleinsten wurden bestens unterhalten - auch im Lehrerzimmer wurde Tage später noch spekuliert, was denn jetzt nochmal genau die Übersetzungen für Pilz, Hase, Igel und Wegweiser waren. Na, alles gewusst? 😊


Ganz lieben Dank an Frau Schwarz für ihre Bereitschaft, unseren Schüler:innen die plattdeutsche Sprache mit so viel Freude und Humor näherzubringen. Wie Janosch sagen würde: Wenn du een Fründ hest, de Platt snacken kann, dann bruukst du vör nix bang ween.

 
 
 
bottom of page