
Offene Angebote - Ganztag
Unsere Schule besteht aus einer Grund- und Oberschule. Die Oberschule ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler dienstags und donnerstags Nachmittagsunterricht haben. Mittwochsnachmittag findet das offene Angebot statt, aus dem die Schülerinnen und Schüler jedes Halbjahr eine AG wählen können. Außerdem können Schülerinnen und Schüler ein freiwilliges Mittagsangebot auswählen.
​
Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 stehen folgende offene Angebote zur Verfügung:
​
​1. Backen
Jahrgänge: 5-10
Raum: Küche
Leitung: Herr Renz
Kosten: Es entstehen Lebensmittelkosten von 22,50 €
Gemeinsam wollen wir in dieser AG verschiedeneste Leckerein backen: Franzbrötchen, Pizza, Brötchen, Mandelhörnchen, Brot und noch vieles mehr....
2. Kreativzeit
Jahrgänge: 4-10
Raum: Kunstraum
Leitung. Frau Sandtner
Kosten: Es entstehen Kosten für die Bastelmaterialien
Wenn du Spaß daran hast, dich kreativ auszuleben, bist du hier genau richtig. Egal ob mit Pinsel, Holz, Draht, Pappe oder Stoff - hier erwartet dich jede Woche etwas Neues! Wir werden eigene Stempel basteln und Beutel bedrucken, Armbänder herstellen, mit Draht tolle Dekorationen kreieren und vieles mehr.
3. Handball
Jahrgänge: 4-6
Raum: große Turnhalle
Leitung: Herr Fehse
Kosten: keine
In dieser AG wird euch das Fangen, Werfen und Prellen näher gebracht. Was sich im ersten Moment einfach anhört, wird schwieriger, wenn Bänke, Kästen und Trampoline überwunden werden müssen. Natürlich kommt aber auch das Mannschaftsspiel nicht zu kurz.
4. Schulband
Jahrägnge: 5-10
Raum: Forum
Leitung: Herr Taenzer
Kosten: keine
​
In der Schülerband werden, je nach Vorlieben der Teilnehmenden, populäre Songs angehört, die einzelnen Teile ausgearbeitet und dann, wenn sich die Möglichkeit bietet, live gespielt.
Auch Eigenkompositionen sind natürlich willkommen.
Es können Instrumente zum Üben ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden, da es allen mehr Spaß macht, wenn jeder weiß, was er da tut.. ; )
​
Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Musik. Auf diesem Wege werden Fertigkeiten am Instrument oder beim Singen auf- und ausgebaut.
5. Spiele spielen
Jahrgänge: 4-10
Raum: C 103
Leitung: Herr Robak
Kosten: keine
Von "Mensch ärgere dich nicht" bis "Uno Extreme" oder "Wikingerschach" - wir wollen gemeinsam Spiele spielen und Spaß haben. Im Laufe des Halbjahrs werden wir aber auch ein eigenes einfaches Brettspiel entwickeln und am Präsentationstag vorstellen.
6. Zirkus
Jahrgänge: 4-10
Raum: alte Halle
Leitung: Frau Jäckstein
Kosten: keine
Vielelicht kannst du schon Jonglieren, Teller drehen oder Diabolo spielen oder du wolltest es schon immer mal lernen? Dann bist du in der Zirkus AG genau richtig. Wir wollen gemeinsam Spaß haben und Zirkuslektionen erlernen. Am Ende heißt es dann bei einem Auftritt "Manege frei für die Zirkus AG"