top of page

Einladung "Zusammenarbeit im Ganztag"

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

wir an der Grund- und Oberschule Oldendorf starten im August 2026 mit dem Grundschul-Ganztagsunterricht. Dieser wird zunächst nur für die JES-Klassen angeboten und findet in den JES-Jahrgängen als offenes - also freiwilliges - Ganztagsangebot statt. Später, ab August 2029, werden auch unsere Jahrgänge 3 und 4, teilgebunden, in den Ganztag integriert. Das bedeutet, dass diese Jahrgänge ab 2029 an zwei Tagen einen verpflichtenden Ganztagsunterricht haben werden.

Unsere Planungsgruppe "Ganztag in der Grundschule" erarbeitet und entwickelt seit ca. eineinhalb Jahren ein Konzept, wie das gute ganztägige Lernen an unserer Schule aussehen und gelingen wird. Die nächsten Schritte dieses Planungsprozesses werden folgende Aktionen und Veranstaltungen sein, über die wir Sie hier gerne informieren möchten:

 

  • 17. September 2025: Austauschabend für Helfer:innen "Zusammenarbeit im Ganztag" (siehe unten und Anhang)

  • September/ Oktober 2025: Bedarfsermittlung I bei den Eltern, deren Kinder 2026 eingeschult werden oder sich derzeit in der JES befinden   

  • Februar 2026: Informationsabend "Grundschulganztag 2026 an der GOBS Oldendorf" 

 

Einladung Austauschabend für Helfer:innen "Zusammenarbeit im Ganztag"

 

"Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf" (afrikanisches Sprichwort)

 

Wir möchten unseren Grundschulganztag bunt, vielfältig, nachhaltig und abwechslungsreich gestalten. Das kann uns nur gelingen, wenn wir uns mit Eltern, Großeltern, ehrenamtlichen Unterstützer:innen, Organisationen und Vereinen im regionalen Umfeld unserer Schule austauschen und gemeinsam über Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Unterstützung ins Gespräch kommen. Vielleicht könnten Sie sich vorstellen Lesepate oder Lesepatin zu werden, bei der Hausaufgabenbetreuung zu unterstützen, die Betreuung der Spielausleihe zu organisieren, die Aufsicht des Legoraumes zu übernehmen oder ein eigenes Angebot anzubieten? Oder haben Sie andere kreative und zielorientierte Unterstützungsideen?

Deshalb möchten wir Sie, als Eltern, Großeltern, als Helfer- oder Unterstützer:in, als Vertreter:innen regionaler, kultureller Organisationen und Vereine in Oldendorf und der Samtgemeinde, zu unserem Austauschabend "Zusammenarbeit im Ganztag" einladen. Dieser findet am Mittwoch, 17.09.2025 um 19.00 Uhr im Forum unserer Schule statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung. Gerne können Sie zu diesem Austausch auch interessierte Freunde, Verwandte und weitere hilfsbereite Personen einladen oder mitbringen.

 

Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Benjamin Schägner  

_________________________________________________________

Didaktischer Leiter



 
 
 

Kommentare


bottom of page